
Die Designer:innen

Danny Reinke
Danny Reinke produziert ausschließlich in Berlin und verwendet dabei überwiegend Materialien, die aus der EU stammen. Dabei achten wir auf hohe ökologische Standards, auf die Arbeitsbedingungen bei der Herstellung der Stoffe und kurze Versandwege, um die Fertigung so umweltschonend wie möglich zu gestalten. Der überwiegende Teil der Kollektionen sind Einzelstücke und werden nur auf Nachfrage customized produziert – weil unsere Erde kostbar ist. Als Sohn eines Fischers wurde Danny im Norden Deutschlands in der Nähe der Ostsee geboren. Danny wuchs mit der Faszination für das Meer und Schiffe auf. Subtile Elemente in jeder Kollektion rekonstruieren Erinnerungen an die frühe Fischerei. 2009 begann Danny Reinke ein duales Studium in Modedesign und Damenschneiderei an der FahModa Akademie für Mode und Design in Hannover. Außerdem besuchte er die Krakauer Schule für Kunst und Modedesign.
Marcel Ostertag
Marcel Ostertag ist Macher und Marke in Personalunion. Von seinem Hauptquartier in Berlin mit seinen pulsierenden Straßen und der Dynamik der Stadt bezieht er seine Inspiration, die im Spannungsfeld zwischen traditionellen Einflüssen und Moderne entsteht. Sein modisches Know How hat sich Marcel Ostertag bei seinem Studium am renommierten Central St. Martins College in London angeeignet und auf zahlreichen internationalen Kollaborationen und Shows geschärft. Seinen idealistischen Werten, wie nachhaltige Produktion, hochwertige Materialien und faire Produktionsbedingungen hat er sich endgültig mit der Gründung seines Labels Marcel Ostertag im Jahr 2006 verschrieben. Sein Kalkül ist Qualität durch Kontrolle. Das ist er seinem Anspruch schuldig und das spürt man mit jedem hinreißenden Teil von Marcel Ostertag.


Kilian Kerner
Kilian Kerner arbeitet seit 2003 als Designer. Neben seinen eigenen Marken „Kilian Kerner“ und „Kilian Kerner Senses“, die sich weltweit in 14 Ländern verkauften, kooperierte er mit Firmen wie Nike, Villeroy & Boch, Samsonite uvm. Die Mode des Berliner Designers wurde in New York, Paris, London, Barcelona & L.A. präsentiert. Auf der Berliner Fashion Week zeigt er seit 2008 regelmäßig seine Kreationen und gehört zu den absoluten Aushängeschildern der deutschen Hauptstadt. Die international renommierte Modekritikerin Suzy Menkes antwortete auf die Frage, wer der nächste große Modedesigner aus Deutschland werden kann: „Kilian Kerner halte ich für sehr einfallsreich“. Nach seinen Auftritten im Jahr 2020 und 2021 bei Germany ́s Next Topmodel, wo er zum absoluten Publikumsliebling wurde, war Kilian Kerner 2023 wieder Teil der Erfolgs-Sendung auf Pro 7 und saß neben Heidi Klum in der Jury.